Gutes Essen ist ein Fest!
Ein Festival für regionale Landwirtschaft, tolle Lebensmittel und fairen Handel!
Am 11. Und 12. Oktober 2025 heißt es wieder „Bühne frei“ für das FestEssen – das Festival für regionalen, fairen und klimafreundlichen Genuss! Auf euch warten leckeres Brandenburger Streetfood, ein bunter Erzeugermarkt, Mitmachwerkstätten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Livemusik und Talks.
Der Erzeugermarkt: Ob Obst und Gemüse, Walnüsse, Pilze und Chutneys oder Honig und Pralinen – deckt euch mit leckeren Erzeugnissen der Region ein und lernt die Menschen hinter den Produkten kennen.
Brandenburger Streetfood: Entdeckt das vielseitige kulinarische Angebot von veganem Gyros über Hirschbratwurst und Wasserbüffel-Spezialitäten zu handgemachten Nudeln, ergänzt von Wein aus Werder, Bier aus der Uckermark und Säften aus dem Havelland.
Mitmachwerkstätten: Macht in unseren Mitmachwerkstätten eure eigene faire Schokolade, backt selber Brot, presst Apfelsaft oder rollt Falafel aus Brandenburger Kichererbsen.
Bühne frei – für unser Essen: Entspannt bei Live-Musik und Kleinkunst und lernt bei unseren Talks und Koch-Shows mehr über unser Essen und die Menschen, die dafür ackern!
Warum brauchen wir das FestEssen?
Ein Drittel der klimaschädlichen Gase ist heute auf unser Ernährungssystem zurückzuführen: Urwälder verschwinden für den Anbau von Tierfutter, die Herstellung von Kunstdünger verbraucht Energie und Lebensmittel reisen um die halbe Welt. Immer mehr Arten sterben aus, gleichzeitig setzen große Supermarktketten Bäuerinnen und Bauern unter Druck, immer billiger zu liefern. Trotzdem können sich viele Menschen kein gutes Essen leisten.
Gleichzeitig gibt es viele Erzeuger:innen, die sich schon auf den Weg gemacht haben: von regenerativer Landwirtschaft über wesensgemäße Tierhaltung und Agroforst zum Anbau alter Kultursorten. Und viele Menschen, die genau diese zukunftsweisenden Herangehensweisen unterstützen wollen. Das Festival für regionalen, fairen und klimafreundlichen Genuss bringt Verbraucher:innen und Erzeuger:innen zusammen und macht die Vielfalt auf unseren Äckern und Tellern und in unserer Gesellschaft für alle erlebbar – so stärken wir unsere Region und unsere Demokratie!
Impressionen vergangener FestEssen
Hier erfahrt ihr mehr über das FestEssen 2024, 2023 und 2022.