Am 7.-8. Oktober 2023 macht das FestEssen die nachhaltige Ernährungsvielfalt der Region für alle erlebbar!
Wir machen gutes Essen für alle erlebbar!
Am 7.-8. Oktober 2023 (11-19 Uhr) wird der Marktplatz in Werder erneut zur Schaubühne der regionalen Erzeuger:innen. Neben regionalen Street-Food-Ständen und einem Erzeugermarkt hält das Festival Mitmachwerkstätten sowie ein vielseitiges Bühnenprogramm mit Musik, Kleinkunst und inhaltlichen Beiträgen zu regionalem Essen, Klimawandel, Welternährung und esskultureller Vielfalt bereit. Mit dem FestEssen will der Ernährungsrat für die Ernährungswende begeistern und demonstrieren, was die Region dazu beitragen kann. So machen wir die Ernährungswende für alle erlebbar und zeigen, dass sie Spaß macht!
Was erwartet Euch beim FestEssen?
Direkt auf dem Markt wird es ein vielfältiges Essensangebot geben, von veganem Gyros über Hirschbratwurst und Raclette bis zu Flammkuchen. Dazu leckere Säfte, Kaffee und regionale alkoholische Spezialitäten. Auch für Nachtisch ist gesorgt: zum Beispiel mit regionalen, aber brasilianisch geprägten Trüffelpralinen.
Eine bunte Vielfalt an Marktständen regionaler Erzeuger:innen und Lebens-mittelhandwerker:innen bietet Pilz- und Walnuss-Spezialitäten, Birnen und Äpfel, Öle, Eier, Wurst, Käse von Kuh und Ziege, Chutneys, Pestos und Honig sowie verschiedenste Getränke mit und ohne Alkohol. Und fürs Auge gibt es farbenfrohe Slowflower-Blumensträuße!
Darüber hinaus bietet das Festival die Möglichkeit, in Mitmachwerkstätten selbst Hand anzulegen beim Apfelsaftpressen, Brotbacken, Kaffeerösten, der Verarbeitung von Kichererbsen sowie der Herstellung von Schokolade und Käse.
Hier geht es zu allen Anbieter:innen und den Werkstätten.
Eine Bühne voller Vielfalt
Dazu bietet das FestEssen Infostände und ein vielseitiges Bühnenprogramm: Es geht z. B. um Landwirtschaft und Klimaschutz, um faire Lebensmittel-produktion und vielfältige Esskulturen in einer internationalen Kochshow. Für Abwechslung sorgen ein Musik- und Kulturprogramm mit Bands wie Monsieur Pompadour, Ain’t No Ducks, Bailey Hubbs und dem Werderaner Chor Voices of Werder sowie Poetry Slam mit den Kiezpoeten.
Hier findet ihr unser Programm
Tickets
Tagesticket: 4,00 Euro normal / 3,00 Euro ermäßigt
Wochenendticket: 7,00 Euro normal / 5,00 Euro ermäßigt
Unterstützer:innen-Ticket „FestEssen-Fan“: 20,00 Euro
Kinder bis 16, erwerbslose Menschen, geringes Einkommen, Geflüchtete: frei (werden über das Unterstützer:innen-Ticket finanziert)
Unsere Neuigkeiten
Helfer:innen gesucht!
Helfer:innen gesucht! Am 7./8. Oktober findet auf dem Marktplatz in Werder/Havel wieder das FestEssen statt…
PM: Das FestEssen: Ein Food Festival für regionalen, fairen und klimafreundlichen Genuss in Werder
Mit dem „FestEssen“ holt der Ernährungsrat Havelland zum zweiten Mal regionale Brandenburger Lebensmittelproduzent:innen auf den…
Wir präsentieren: unser FestEssen-Tier 2023!
Wir präsentieren: unser FestEssen-Tier 2023! Esel Mio ist unser FestEssen-Tier 2023! Freut euch mit uns…
PM: Das FestEssen: Ein Festival für regionalen, fairen und klimafreundlichen Genuss in Werder
PM: Das FestEssen: Ein Festival für regionalen, fairen und klimafreundlichen Genuss in Werder Mit dem…
Warum brauchen wir das FestEssen?
Ein Drittel der klimaschädlichen Gase sind heute auf unser Ernährungssystem zurückzuführen: Urwälder verschwinden für den Anbau von Tierfutter. Die Herstellung von Kunstdünger braucht extrem viel Energie. Lebensmittel reisen um die halbe Welt. Dass immer mehr Arten aussterben, liegt zu einem großen Teil an der heutigen Art der Landwirtschaft. Gleichzeitig setzen große Supermarktketten das Feld Bäuerinnen und Bauern unter Druck, immer billiger zu liefern. Trotzdem können sich viele Menschen kein gutes Essen leisten.
Gleichzeitig gibt es viele Erzeuger*innen, die sich schon auf den Weg gemacht haben: von regenerativer Landwirtschaft über wesensgemäße Tierhaltung, und Agroforst zum Anbau alter Kultursorten. Und viele Menschen, die genau dieses zukunftsweisende Herangehensweisen unterstützen wollen. Das FestEssen bringt die Erzeuger*innen und Verbraucher*innen zusammen, um zu zeigen, wie bunt und vielfältig die Ernährungswende ist!
So war das FestEssen 2022
Über 4000 Menschen fanden am 8. und 9. Oktober 2022 zum ersten FestEssen den Weg zum Marktplatz nach Werder (Havel). Es war ein tolles FestEssen-Wochenende! Hier erfahrt ihr mehr über das FestEssen 2022.
