
Planungstreffen: FestEssen 2023
Planungstreffen: FestEssen 2023
Dienstag 14.02. | 19-21 Uhr | online
Rund 4.000 Besucher*innen kamen zum ersten FestEssen im letzten Oktober auf dem Marktplatz in Werder (Havel) und haben nachhaltige Produkte von 48 Austeller*innen der Region kennengelernt, verkostet und gekauft. Ergänzt von einem vielseitigen Bühnenprogramm, Mitmachwerkstätten und Workshops war das Festival für regionalen und klimafreundlichen Genuss ein voller Erfolg!
Jetzt legen wir los mit der Planung für das FestEssen 2023. Am 7.-8. Oktober wollen wir auf dem Marktplatz in Werder erneut die Ernährungsvielfalt der Region erlebbar machen, fair und klimafreundlich produzierende Betriebe vorstellen und für die Ernährungswende begeistern!
Machst Du mit? Das Orga-Team vom letzten Jahr ist wieder am Start, aber wir können gut noch tatkräftige Unterstützung gebrauchen. Du hast Lust, das Bühnenprogramm mitzuplanen, Werkstätten zu koordinieren oder bastelst gerne WordPress-Seiten? Du organisierst gerne Veranstaltungslogistik oder lässt Deine Kontakte zu möglichen Sponsoren spielen? Dann werde Teil des Orga-Teams!
Weil wir gutes Essen lieben, treffen wir uns am Valentinstag (14.02.) von 19-21 Uhr. Melde dich unter kontakt@festessen.net und wir schicken Dir die Zugangsdaten zum Online-Treffen (Zoom).
So war das FestEssen 2022
Über 4000 Menschen fanden am 8. und 9. Oktober 2022 den Weg zum Marktplatz nach Werder (Havel). Es war ein tolles FestEssen-Wochenende!
Programm FestEssen 2022
Warum brauchen wir das FestEssen?
Ein Drittel der klimaschädlichen Gase sind heute auf unser Ernährungssystem zurückzuführen: Urwälder verschwinden für den Anbau von Tierfutter. Die Herstellung von Kunstdünger braucht extrem viel Energie. Lebensmittel reisen um die halbe Welt. Dass immer mehr Arten aussterben, liegt zu einem großen Teil an der heutigen Art der Landwirtschaft. Gleichzeitig setzen große Supermarktketten das Feld Bäuerinnen und Bauern unter Druck, immer billiger zu liefern. Trotzdem können sich viele Menschen kein gutes Essen leisten.
Deshalb brauchen wir eine Ernährungswende! Doch im Mainstream ist das noch nicht angekommen. Mit dem FestEssen wollen wir das ändern: Wir wollen für die Ernährungswende begeistern und zeigen, was die Region alles dazu beitragen kann. Damit die Ernährungswende gelingen kann, müssen wir sie für alle erlebbar machen!
Eine Veranstaltung von:
Gefördert durch:




Unterstützer:











